oravelinthaqs Logo

oravelinthaqs

Startup-Strategien & Finanzberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei oravelinthaqs

1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website oravelinthaqs.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
oravelinthaqs
Gießener Str. 3a
35043 Marburg, Deutschland
Telefon: +49724390397
E-Mail: info@oravelinthaqs.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Daten bei Webseitenbesuch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Daten bei Kontaktaufnahme:

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer und Ihre Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.

Daten bei Newsletter-Anmeldung:

Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass Sie der Inhaber der E-Mail-Adresse sind (Double-Opt-In-Verfahren).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website: Technische Administration und Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer Online-Plattform
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Newsletter: Versendung von Informationen über unsere Finanzdienstleistungen und Startup-Strategien
  • Vertragsabwicklung: Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere Lernprogramme
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten verschiedene Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt und wer Zugriff auf Ihre Daten hat.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.
Firewall-Schutz: Unsere Server sind durch moderne Firewall-Systeme geschützt, die unbefugten Zugriff verhindern.
Zugriffskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng geregelt und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet.
Regelmäßige Backups: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, um Datenverlust zu verhindern.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
  • Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Cloud-Storage-Anbieter für Datensicherung

Internationale Datenübermittlung:

Sofern wir Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals gegen Entgelt mit Dritten aus. Ein solcher Handel mit Ihren Daten findet grundsätzlich nicht statt.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung vom Newsletter
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Log-Dateien: 7 Tage nach Erstellung
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Sitzung und 24 Monaten

Automatische Löschung: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

Löschung auf Anfrage: Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir prüfen Ihren Antrag und löschen die Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Cookie-Einstellungen: Sie können in Ihrem Browser die Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies ganz ablehnen. Beachten Sie, dass die Funktionalität der Website dadurch eingeschränkt werden kann.

Third-Party-Cookies: Wir verwenden keine Third-Party-Tracking-Cookies ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Alle eingesetzten Analyse-Tools sind datenschutzkonform konfiguriert.

9. Besondere Hinweise für Minderjährige

Unsere Website richtet sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind ohne ihre Einwilligung personenbezogene Daten an uns übermittelt hat.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Datenschutzbeauftragter: Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich direkt an uns. Wir haben einen internen Datenschutzbeauftragten benannt, der Ihre Anfragen bearbeitet.

Kontaktmöglichkeiten:

E-Mail: info@oravelinthaqs.com
Telefon: +49724390397
Post: oravelinthaqs, Gießener Str. 3a, 35043 Marburg

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Sie über das Ergebnis zu informieren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.